Personen

 

 

Trennlinie 01

Alle Personen

Bonaparte, Napoleon I.

Titel: seit 1799 Konsul, seit 1804 Kaiser der Franzosen
Geburt: 15. August 1769, Ajaccio
Tod: 5. Mai 1821, St. Helena
Konfession: römisch-katholisch
Napoleon Bonaparte wurde am 15. August 1769 als zweiter Sohn von Carlo di Buonaparte und Letizia Ramolino in Ajaccio auf Korsika geboren. Auf Wunsch des Vaters, der aus einem verarmten korsischen Adelsgeschlecht stammte, begann er mit Hilfe eines königlichen Stipendiums die Ausbildung zum Artillerieoffizier auf dem französischen Festland. Der Zusammenbruch der Gesellschaftsordnung durch die Französische Revolution bot ihm die Chance zum sozialen Aufstieg. Seine militärischen Talente,... [mehr...]

Bonaparte, Josephine

Titel: seit 1804 Kaiserin der Franzosen
Geburt: 23. Juli 1763, Trois Îlets (Martinique)
Tod: 29. Mai 1814, Malmaison
Konfession: römisch-katholisch
Marie Rose Josephe de Tascher de la Pagerie war in erster Ehe mit Alexander Vicomte de Beauharnais verheiratet, der während der Terrorherrschaft der Französischen Revolution guillotiniert wurde. Aus dieser Ehe hatte sie zwei Kinder, Eugène (1781–1824) und Hortense (1783–1837). Am 9. März 1796 heiratete sie den damaligen General der französischen Revolutionsarmee Napoleon Bonaparte. Er fand durch seine Frau erstmals Eingang in die französische Gesellschaft. Joséphine wurde... [mehr...]

Bonaparte, Jérôme

Titel: König von Westphalen (1807–1813)
Geburt: 15. November 1784, Ajaccio
Tod: 24. Juni 1860, Schloss Villegenis, Paris
Konfession: römisch-katholisch
Jérôme Bonaparte war der jüngste Bruder Napoleon Bonapartes und seit 1807 mit der württembergischen Prinzessin Katharina verheiratet. Napoleon gründete für ihn das Königreich Westfalen und setzte ihn dort als König ein (1807–1813). Hauptstadt des neu geschaffenen Königreichs war Kassel; dort residierte Jérôme auf Schloss Wilhelmshöhe. Die Kasseler Bürger nannten ihn „König Lustig“, da sich seine deutschen Sprachkenntnisse auf den Satz „Morgen wieder lustig“... [mehr...]

Bürklein, Georg Friedrich Christian

Geburt: 1. März 1813, Burk bei Ansbach
Tod: 4. Dezember 1872, Werneck
Beruf: Architekt
  [mehr...]

Carron du Val, Richard Anton Nikolaus

Geburt: 19. März 1793, Rain
Tod: 29. Dezember 1846, Augsburg
Beruf: Jurist, Bürgermeister von Augsburg
  [mehr...]