Titel: |
Vizekönig von Italien (1805–1812) |
Geburt: |
3. September 1781, Paris |
Tod: |
21. Februar 1824, München |
Konfession: |
römisch-katholisch |
Eugène-Rose de Beauharnais entstammte der ersten Ehe der Kaiserin Joséphine (1763–1814) mit Alexandre Vicomte de Beauharnais. Sein Stiefvater Napoleon ernannte ihn, der eine ausgezeichnete strategische Begabung besaß, 1797 zum Offizier. Eugène nahm an den Feldzügen in Italien und Ägypten teil, erlebte und überlebte 1812 den vernichtenden Feldzug nach Russland und wurde 1813 Oberbefehlshaber der französischen Armee in Deutschland.
Am 7. Juni 1805 ernannte ihn Napoleon zum Vizekönig...
[mehr...]