Personen

 

 

Trennlinie 01

Alle Personen

Otto I. von Griechenland

Titel: Prinz von Bayern, König von Griechenland (seit 1834)
Geburt: 1. Juni 1815, Schloss Mirabell bei Salzburg
Tod: 26. Juli 1867, Bamberg
Konfession: römisch-katholisch
  [mehr...]

Marie Therese (auch Maria Theresia) von Bayern

Geburt: 02. Juli 1849, Brünn
Tod: 03. Februar 1919, Schloss Wildenwart im Chiemgau
Konfession: römisch-katholisch
 Marie Therese von Österreich-Este, Prinzessin von Modena, geb. 02. Juli 1849 in Brünn, gest. 03. Februar 1919 auf Schloss Wildenwart.Tochter von Erzherzog Ferdinand von Österreich-Este, Prinz von Modena (1821-1849) und Erzherzoging Elisabeth Franziska Maria von Österreich (1831-1903).Weitere Informationen zu Marie Therese siehe das Kapitel „Die königliche Familie in der Zeit Ludwigs III.“.  [mehr...]

Rupprecht Maria Luitpold Ferdinand von Bayern

Geburt: München 18. Mai 1869
Tod: 02. August 1955, Schloss Leutstetten im Würmtal
Konfession: römisch-katholisch
Rupprecht von Bayern, Kronprinz von Bayern, geb. 18. Mai 1869 in München, gest. 02. August 1955 auf Schloss Leutstetten. Weitere Informationen zu Rupprecht siehe „Geschichte des Bayerischen Parlaments seit 1819“ (Bayern, Rupprecht Maria Kronprinz von) und das Kapitel „Die königliche Familie in der Zeit Ludwigs III.“. [mehr...]

Auguste Ferdinande von Bayern

Geburt: 01. April 1825, Florenz
Tod: 26. April 1864, München
Auguste Ferdinande von Österreich, Prinzessin von Toskana, geb. 01. April 1825 in Florenz, gest. 26. April 1864 in München.Tochter von Erzherzog Leopold II. von Österreich, Großherzog von Toskana (1797-1870) und Maria Anna von Sachsen (1799-1832).Weitere Informationen zu Auguste Ferdinande siehe das Kapitel „Die königliche Familie in der Zeit Prinzregent Luitpolds“. [mehr...]

Otto I. von Bayern

Titel: König von Bayern
Geburt: 27. April 1848, München
Tod: 11. Oktober 1916, Schloss Fürstenried
Konfession: römisch-katholisch
Otto Wilhelm Luitpold Adalbert Waldemar von Wittelsbach, Prinz von Bayern, seit dem Tod seines Bruders, König Ludwigs II., am 13. Juni 1886 König von Bayern. Sohn von König Maximilian II. von Bayern und seiner Frau Marie Friederike von Preußen. Geb. 27. April 1848 in München, gest. 11. Oktober 1916 auf Schloss Fürstenried. Grabstätte in der St.-Michaels Kirche in München. Eine Militärlaufbahn einschlagend, wurde bereits in Ottos Jugend eine psychische Störung festgestellt. Nach... [mehr...]