Personen

 

 

Trennlinie 01

Alle Personen

Hazzi, Joseph von

Grad: Ritter
Geburt: 12. Februar 1768, Abensberg
Tod: 20. Mai 1845, Elkofen bei Grafing
Beruf: Staatsbeamter, Politiker
Konfession: römisch-katholisch
  [mehr...]

Heideck, Karl Wilhelm von

Titel: General
Grad: Freiherr
Geburt: 6. Dezember 1788, Sarralbe (Lothringen)
Tod: 21. Februar 1861, München
Beruf: Offizier, Mitglied der bayerischen Regentschaftsregierung in Griechenland
  [mehr...]

Heideloff, Karl Alexander von

Geburt: 2. Februar 1789, Stuttgart
Tod: 28. September 1865, Haßfurt am Main
Beruf: Architekt, Denkmalpfleger
Konfession: römisch-katholisch
  [mehr...]

Hofer, Andreas

Geburt: 22. November 1767, St. Leonhard in Passeier (Südtirol)
Tod: 20. Februar 1810, Mantua
Beruf: Tiroler Freiheitskämpfer gegen die bayerische Herrschaft
Konfession: römisch-katholisch
Andreas Hofer war Wirt und Viehhändler. Im Tiroler Aufstand gegen die bayerische Besatzungsmacht und den von dieser rigoros durchgeführten Reformen (1809) besiegten die Tiroler unter der Führung von Andreas Hofer dreimal die französische Armee, die die Bayern bei der Niederkämpfung des Aufstandes unterstützte. Der Tiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer wurde am 28. Januar 1810 verhaftet, in Mantua vor ein französisches Kriegsgericht gestellt und am 20. Februar 1810 erschossen. [mehr...]

Hompesch-Bollheim, Johann Wilhelm von

Grad: Freiherr
Geburt: 14. September 1761, Oberelvenich / Jülich
Tod: 9. Dezember 1809, München
Beruf: Staatsmann, Minister
Konfession: römisch-katholisch
Johann Wilhelm Friedrich Frhr. von Hompesch wurde am 14. September 1761 in Oberelvenich in der jülichschen Herrschaft Bollheim als Sohn des jülich-bergischen Beamten Franz Karl Frhr. von Hompesch geboren. Zunächst für die geistliche Laufbahn bestimmt trat er 1772 in das Eichstätter, 1774 in das Speyerer Domkapitel ein. 1785 entschied er sich für eine weltliche Karriere. Der bayerische Kurfürst Karl Theodor, der seit 1743 auch Landesherr im Herzogtum Jülich-Berg war, beschäftigte... [mehr...]