Personen > Maximilian II.

Maximilian II.

 

Trennlinie 01

Verfügbare Seiten: [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8]

Behr, Wilhelm Joseph

Titel: Professor
Geburt: 26. August 1775, Sulzheim
Tod: 1. August 1851, Bamberg
Beruf: Jurist, Politiker
Studium der Philosophie und Rechtswissenschaften in Göttingen und Würzburg 1794 Promotion zum Doktor der Philosophie (Dr. phil.) 1798 Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften (Dr. jur.) 1799–1821 Professor des Lehens- und Staatsrechts in Würzburg ab 1819 Mitglied des Bayerischen Parlaments in der Kammer der Abgeordneten 1819–1821 Prorektor der Universität Würzburg 1821–1832 Erster Bürgermeister Würzburgs 1832 Amtsenthebung als Bürgermeister 1837 Verurteilung zu... [mehr...]

Bürklein, Georg Friedrich Christian

Geburt: 1. März 1813, Burk bei Ansbach
Tod: 4. Dezember 1872, Werneck
Beruf: Architekt
  [mehr...]

Döllinger, Johann Joseph Ignaz von

Titel: Professor
Geburt: 28. Februar 1799, Bamberg
Tod: 10. Januar 1890, München
Beruf: Theologe, Historiker, Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Konfession: römisch-katholisch
  [mehr...]

Feuerbach, Ludwig Andreas

Geburt: 28. Juli 1804, Landshut
Tod: 13. September 1872, Rechenberg bei Nürnberg
Beruf: Philosoph
  [mehr...]

Fröhlich, Franz Joseph

Titel: Professor
Geburt: 28. Mai 1780, Würzburg
Tod: 5. Januar 1862, Würzburg
Beruf: Musiker, Komponist, Konservator, Hochschullehrer
Konfession: römisch-katholisch
Im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts hatte wie vielerorts studentische Musizierlust zur Gründung eines „Collegium musicum academicum“ geführt. 1797 begann ein neues Unternehmen, das „Collegium musicum academicum Wirzeburgense“, mit seinen musikalischen Aktivitäten. Aus diesen und anderen Initiativen wuchs schließlich die später sogenannte Königliche Musikschule hervor. 1804 als „Akademisches Musikinstitut“ eingerichtet und anerkannt, als solches bis 1820 an die... [mehr...]
Verfügbare Seiten: [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8]