Personen > Ludwig I.

Ludwig I.

 

Trennlinie 01

Verfügbare Seiten: [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13]

List, Friedrich

Titel: Professor
Geburt: 6. August 1789, Reutlingen
Tod: 30. November 1846, Kufstein
Beruf: Nationalökonom
Konfession: evangelisch-lutherisch
  [mehr...]

Maffei, Joseph Anton von

Grad: Ritter
Geburt: 4. September 1790, München
Tod: 1. September 1870, München
Beruf: Unternehmer, Ingenieur
Konfession: römisch-katholisch
  [mehr...]

Montez, Lola (Maria Dolores Elisa Gilbert)

Titel: Gräfin von Landsfeld
Geburt: ca. 1818, Limerick / Irland
Tod: 17. Januar 1861, New York
Beruf: Tänzerin
Lola Montez’ Biografie weist noch heute viele Lücken auf, obwohl sie zu den wichtigsten Figuren der bayerischen Geschichte um die Mitte des 19. Jahrhunderts gehört – haben doch ihre Beziehung zu Ludwig I. und ihr Verhalten maßgeblich zum Ende von Ludwigs Königtum geführt. Die Affäre um Lola Montez und ihr Ausgang zeigen, wie anfällig das monarchische Herrschaftssystem in Bayern im 19. Jahrhundert war. Der König unterhielt eine Beziehung mit einer nicht standesgemäßen... [mehr...]

Niethammer, Friedrich Immanuel

Geburt: 6. März 1766, Beilnstein in Württemberg
Tod: 1. April 1848, München
Beruf: Theologe, Pädagoge, Philosoph, Kirchenpolitiker, Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Konfession: evangelisch-lutherisch
  [mehr...]

Pettenkofer, Max von

Geburt: 3. Dezember 1818, Lichtenheim bei Neuburg a.d. Donau
Tod: 10. Februar 1901, München
Beruf: Hygieniker, Physiologe, Epidemiologe, Arzt, Hochschullehrer
Konfession: römisch-katholisch
Max von Pettenkofer führte gegen Ende des 19. Jahrhunderts die Kanalisation und die moderne zentrale Trinkwasserversorgung in München ein. Pettenkofer wurde so zu einem angesehenen Vertreter der Gesundheitstechnik, München erlangte den Ruf als eine der saubersten und hygienischsten Städte weltweit.     [mehr...]
Verfügbare Seiten: [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13]