SUCHE NACH Hieronymiten


 


1 - 2 von 2 Ergebnissen
1
Klostername: Walchensee, "Klösterl", Ortsname: Kochel am See
Kochel am See, St. Anna-Klösterl am Walchensee – idyllischer Sitz einer Einsiedelei   Wolfgang Holzer (Frater Onuphrius) aus Warngau in Oberbayern errichtete 1688 auf der Halbinsel Zwergern am Walchensee mit Unterstützung der bayerischen Kurfürstin Maria Antonia von Österreich, der Tochter Kaiser Leopolds I., eine Tertiärgemeinschaft der Unbeschuhten Karmeliten, die er sechs Jahre später in ein Kloster der Hieronymiten umwandelte. Dieser Orden der „armen Eremiten des hl. Hieronymus von der Kongregation des hl. ... mehr

Klostername: München, Hieronymitenkloster St. Anna, Ortsname: München
München, Hieronymitenkloster St. Anna – Seelsorger für die armen Münchner     Die Eremiten des hl. Hieronymus von der Kongregation des seligen Petrus von Pisa siedelten sich 1688 mit Unterstützung der Kurfürstin Maria Antonia in einem kleinen Kloster auf einer Halbinsel am Walchensee an. Bald ergaben sich jedoch schwerwiegende Differenzen mit dem Kloster Benediktbeuern, in dessen Herrschaftsbereich das Walchenseegebiet lag. Deshalb berief Kurfürst Max Emanuel die Hieronymiten in die rasch anwachsende Münchner Vorstadt ... mehr

1


 

SUCHE