Klostername | Würzburg, St. Stephan |
Ortsname | Würzburg |
Regierungsbezirk | Unterfranken |
Landkreis | Würzburg |
Orden | Benediktiner |
Diözese | Würzburg |
Patrozinium | St. Stephan, St. Peter und Paul |
Gründungszeit | um 1014 |
Gründer | Bischof Heinrich I. von Würzburg |
Aufhebung | 1803 |
Weiternutzung | Im Dezember 1803 wurde die Klosterkirche evangelische Pfarrkirche. In den Klostergebäuden wurden die Pfarrei und eine Schule untergebracht, 1816 außerdem ein orthopädisches Institut. 1850 wurden die Gebäude Sitz der Regierung von Unterfranken. |