Klostername | Rohr |
Ortsname | Rohr in Niederbayern |
Regierungsbezirk | Niederbayern |
Landkreis | Kelheim |
Orden | Augustinerchorherren |
Diözese | Regensburg |
Patrozinium | Maria Himmelfahrt |
Gründungszeit | 1133 |
Gründer | Edler Adalbert von Rohr |
Aufhebung | 1803 |
Weiternutzung | Im Ostflügel des Klosters wurden der Pfarrhof und eine Schule untergebracht, in einem Teil des Westflügels ein Wirtshaus eingerichtet. Die restlichen Gebäude wurden abgebrochen. |