Klostername | Regensburg, St. Emmeram |
Ortsname | Regensburg |
Regierungsbezirk | Oberpfalz |
Landkreis | Regensburg |
Orden | Benediktiner |
Diözese | Regensburg |
Patrozinium | urspr. St. Georg; St. Emmeram, St. Dionysius, St. Wolfgang |
Weiternutzung | 1802 wurde der Besitz dem Fürstprimas Carl Theodor von Dalberg als Entschädigung zugewiesen. 1810 wurde die Säkularisation durchgeführt und 1812 die Klostergebäude an den Fürsten von Thurn und Taxis übergeben. |