Klostername | Rebdorf |
Ortsname | Eichstätt |
Regierungsbezirk | Oberbayern |
Landkreis | Eichstätt |
Orden | Augustinerchorherren |
Diözese | Eichstätt |
Patrozinium | St. Johannes Baptist |
Gründer | Konrad von Morsbach, Bischof von Eichstätt |
Aufhebung | 1806 |
Weiternutzung | Die Klosterkirche wurde profaniert, die Einrichtung an andere Orte verbracht. 1824 erwarb der Herzog von Leuchtenberg die Gebäude. 1857 wurde dort eine Arbeitsanstalt untergebracht. 1958 übernahm die Kongregation der Herz-Jesu-Missionare die Anlage. |