Polling


 

BASISDATEN
Klostername  Polling

Ortsname  Polling

Regierungsbezirk  Oberbayern

Landkreis  Weilheim-Schongau

Orden  Augustinerchorherren

Diözese  Augsburg

Patrozinium  Hlg. Kreuz, St. Salvator

Gründungszeit  um 753

Gründer  wohl nur der Legende nach Herzog Tassilo III. von Bayern - vermutlich Mitglieder der Huosi, einer einheimischen Adelsfamilie

Bewohner  ca. 750- nach 900 Benediktinerinnen

Aufhebung  1803

Weiternutzung 

Das Kloster wurde 1805-1807 weitgehend abgebrochen. Ein Teil der erhaltenen Klostergebäude kam 1892 in den Besitz von Dominikanerinnen. Apothekertrakt und Wirtschaftsgebäude gingen in Privatbesitz über.

 

SUCHE

AUS DEM HDBG-MEDIENARCHIV
Ehem. Augustiner-Chorherrenstift Polling, Kirchturm, unterer Teil 1605 v. Hans Krumpper; achteckiger Aufsatz v. 1821.
Copyright: Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg (Heck, A.)

Zum Vergrößern bitte das Bild anklicken.
Weitere Bilder anzeigen


LAGE IN BAYERN
Kartenausschnitt in Google Maps anzeigen