Klostername | Marienburg |
Ortsname | Abenberg |
Regierungsbezirk | Mittelfranken |
Landkreis | Roth |
Orden | Augustinerchorfrauen |
Diözese | Eichstätt |
Patrozinium | St. Peter und Paul |
Gründungszeit | 1142 |
Gründer | Wolfram von Abenberg |
Bewohner | nach 1142-1150 OSB, ab 1488/1495 CRSA |
Aufhebung | 1806 |
Weiternutzung | Die Kirche erwarben 1826 die Bürger von Abenberg, sie wurde Filialkirche. Die Klostergebäude wurden versteigert und 1830 zum großen Teil abgebrochen. 1920 kamen Mitglieder der Kongregation von der schmerzhaften Mutter nach Marienburg. |