Klostername | Marburghausen, Kreuztal |
Ortsname | Riedbach |
Regierungsbezirk | Unterfranken |
Landkreis | Haßberge |
Orden | Zisterzienserinnen |
Diözese | Würzburg |
Patrozinium | B.M.V. |
Gründungszeit | 1237 in Kreuztal - 1243 Umzug nach Marburghausen |
Gründer | Äbtissin Jutta von Heiligental |
Aufhebung | 1582 |
Weiternutzung | 1582 hob Julius Echter von Mespelbrunn, Fürstbischof von Würzburg, das Kloster auf. Die Einkünfte wurden der Universität Würzburg zugewiesen. |