Himmelthron


 

BASISDATEN
Klostername  Himmelthron

Ortsname  Nürnberg

Regierungsbezirk  Mittelfranken

Landkreis  Nürnberg

Orden  Zisterzienserinnen

Diözese  Bamberg

Patrozinium  B.M.V.

Gründer  Gräfin Kunigunde von Orlamünde, Witwe des Grafen Otto VII. von Orlamünde

Aufhebung  1525

Weiternutzung  Der Besitz ging in die Verwaltung des Landalmosenamtes über, das ihn 1543 an die Stadt Nürnberg verkaufte. Später kam die Anlage in Privatbesitz. 1723 wurde auf alter Basis das Schloß Großgründlach erbaut.
 

SUCHE

LAGE IN BAYERN
Kartenausschnitt in Google Maps anzeigen