Klostername | Frauenroth |
Ortsname | Burkardroth |
Regierungsbezirk | Unterfranken |
Landkreis | Bad Kissingen |
Orden | Zisterzienserinnen |
Diözese | Würzburg |
Patrozinium | St. Georg, Allerheiligen |
Gründungszeit | 1231 |
Gründer | Graf Otto II. und Beatrix von Botenlauben |
Weiternutzung | Nach 1574 starb das Kloster aus, der Besitz fiel an die fürstbischöfliche Kammer in Würzburg. 1691 wurden die Güter an acht Bauern aus Burkardroth verkauft, wodurch das Dorf Frauenroth entstand. |