Eichstätt, Schottenkloster


 

BASISDATEN
Klostername  Eichstätt, Schottenkloster

Ortsname  Eichstätt

Regierungsbezirk  Oberbayern

Landkreis  Eichstätt

Orden  Kapuziner

Diözese  Eichstätt

Patrozinium  Hlg. Kreuz und Hlg. Grab

Gründer  Dompropst Walbrun von Rieshofen

Bewohner  ca. 1147/49-1483 OSB, 1623/25-1806 OFMCap

Aufhebung  1806

Weiternutzung 

1803 kam das Kloster an Erzherzog Ferdinand von Toskana, der den Fortbestand zusicherte. 1806 übernahm der bayerische Staat die Anlage, hob das Kloster auf und machte es zum Zentralkloster. 1826 wurde das Kloster als Studienkloster wiedererrichtet.

 

SUCHE

LAGE IN BAYERN
Kartenausschnitt in Google Maps anzeigen