Klostername | Christgarten |
Ortsname | Ederheim |
Regierungsbezirk | Schwaben |
Landkreis | Donau-Ries |
Orden | Kartäuser |
Diözese | Augsburg |
Patrozinium | St. Petrus |
Gründungszeit | 1383 |
Gründer | Ludwig und Friedrich, Grafen von Öttingen |
Aufhebung | 1649 |
Weiternutzung | 1656 wurde der Glockenturm abgebrochen, weitere Gebäude im 18. und 19. Jahrhundert. Von der Klosterkirche blieb nur der als evangelische Pfarrkirche dienende Chor erhalten. Der sog. "Scheuffelinaltar" kam in die Alte Pinakothek in München. |