Attel
BASISDATEN
Klostername |
Attel |
|
Ortsname |
Wasserburg am Inn |
|
Regierungsbezirk |
Oberbayern |
|
Landkreis |
Rosenheim |
|
Orden |
Benediktiner |
|
Diözese |
München und Freising |
|
Patrozinium |
St. Maria, St. Michael |
|
Gründungszeit |
um 1037 |
|
Gründer |
Graf Arnold von Diessen-Andechs |
|
Aufhebung |
1803 |
|
Weiternutzung |
Die Klostergebäude wurden teilweise abgerissen, teilweise von privater Seite erworben. 1874 übernahmen Barmherzige Brüder die erhaltenen Gebäude. |
AUS DEM HDBG-MEDIENARCHIV
Epitaph für Abt Sebastian Adler (gest. 1547), Steinrelief/Rotmarmor, um 1550, Wasserburg/Inn (Attel), ehem. Benediktinerklosterkirche St. Michael.
Copyright: Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg (Voithenberg, G.)
Zum Vergrößern bitte das Bild anklicken.
Weitere Bilder anzeigen
LAGE IN BAYERN
Kartenausschnitt in Google Maps anzeigen