Klostername | Abensberg |
Ortsname | Abensberg |
Regierungsbezirk | Niederbayern |
Landkreis | Kelheim |
Orden | Karmeliten |
Diözese | Regensburg |
Patrozinium | St. Maria (U.L.Frau) |
Gründungszeit | um 1390 |
Gründer | Graf Johannes II.. von Abensberg und seine Gemahlin Agnes |
Bewohner | 1658 reformiert |
Aufhebung | 1802 |
Weiternutzung | Die Bruderschaften wurden samt ihrem Vermögen der Stadtpfarrei einverleibt. |