Lindau, Kanonissenstift


 

LITERATUR

 

Backmund, Norbert: Die Kollegiat- und Kanonissenstifte in Bayern, Windberg 1973, S. 127–130

 

Brenner, Bernhard: Zwischen geistlichem Leben und ständischem Prestige. Augustinusregel und Lebenswirklichkeit in den schwäbischen Damenstiften Augsburg, Edelstetten und Lindau , in: Adelige Damenstifte Oberschwabens in der Frühen Neuzeit, hg. von Dietmar Schiersner u. a. (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg : Reihe B 187) Stuttgart, 2011, S. 45–75

 

Laube, Volker: Lindau, in: Handbuch der Historischen Stätten, Bayern I. Altbayern und Schwaben, hg. von Hans-Michael Körner und Alois Schmid, Stuttgart 2006, S.4 47–449 (mit weiteren Literaturangaben)

 

Weis, Markus: Das ehemalige fürstliche Damenstift Lindau, Stadt Lindau, in: Schiedermair, Werner: Klosterland Bayerisch Schwaben, Lindenberg 2003, S. 255–257 (mit weiteren Literaturangaben)

 



 

SUCHE

AUS DEM HDBG-MEDIENARCHIV
Spiegler, Franz J.: Allegorie des Triumphs der christlichen Tugend der Gerechtigkeit, Deckenfresko, 1736, Lindau, ehem. Damenstift/ehem. Festsaal (heute: Landratsamt).
Copyright: Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg (Voithenberg, A.)

Zum Vergrößern bitte das Bild anklicken.


LAGE IN BAYERN
Kartenausschnitt in Google Maps anzeigen