Beschreibung: | Ehem. Benediktinerkloster Tegernsee (gegr. 8.Jh.), Gebäude: ab 1678 Barockanlage u.a. durch A.Riva, J.Schmutzer und J.B.Gunetzrhainer, ab 1805 Teilabbruch, 1823/24 Umbau zur kgl. Sommerresidenz. |
Signatur: | ks-146.01 |
Copyright: | Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg (Heck, A.) |
Beschreibung: | Ansicht des Benediktinerklosters Tegernsee (davor Pilgerprozession), Bilderuhr, um 1820, Burghausen, Stadtmuseum. |
Signatur: | ph bur-037 |
Copyright: | Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg (Voithenberg) |
Beschreibung: | Ansicht des ehem. Benediktinerklosters Tegernsee (oben: hl. Quirinus von Tegernsee als jugendlicher König mit Krone, Szepter und Reichsapfel), Gemälde, 1733, Tegernsee, Museum Tegernseer Tal. |
Signatur: | ph tegmt-018 |
Copyright: | Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg (Voithenberg, G.) |
Beschreibung: | Wening, Michael, Gesamtansicht des Benediktinerklosters Tegernsee, Kupferstich (aus: Historico Topographica Descriptio Bavariae, Nr. M 258), 1701/1726, Tegernsee, Museum Tegernseer Tal. |
Signatur: | ph tegmt-019 |
Copyright: | Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg (Voithenberg, G.) |
Beschreibung: | Der hl. Quirinus schwebt über Heilungsbedürftigen, auf die sich je ein Strahl Quirinusöl (?) ergießt (dahinter: Benediktinerkl. Tegernsee), Gemälde, um 1725, Tegernsee, Museum Tegernseer Tal. |
Signatur: | ph tegmt-023 |
Copyright: | Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg (Voithenberg, G.) |
Beschreibung: | Kraus, Johann Ulrich, Gesamtansicht des Benediktinerklosters Tegernsee, Kupferstich, 1690, Tegernsee, Museum Tegernseer Tal. |
Signatur: | ph tegmt-026 |
Copyright: | Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg (Voithenberg, G.) |
Beschreibung: | Gesamtansicht des Benediktinerklosters Tegernsee, Kupferstich, um 1600, Tegernsee, Museum Tegernseer Tal. |
Signatur: | ph tegmt-027 |
Copyright: | Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg (Voithenberg, G.) |
Beschreibung: | Bildnisse des hl. Quirinus und des Abtes Paulus Widmann (reg. 1594-1624) aus dem Benediktinerkloster Tegernsee, Gemälde, 17. Jh., Tegernsee, Museum Tegernseer Tal. |
Signatur: | ph tegmt-035 |
Copyright: | Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg (Voithenberg, G.) |
Beschreibung: | Strickner, J., Abt Gregor II. Rottenkolber (reg. 1787-1803), Ölgemälde, 1881, Tegernsee, ehem. Benediktinerabtei (jetzt Gymnasium). |
Signatur: | pk te-002 |
Copyright: | Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg (Voithenberg, G.) |
Beschreibung: | Bildnis des Abtes Bernhard Wenzl (reg. 1673-1700), Ölgemälde, um 1690, Tegernsee, ehem. Benediktinerkloster (jetzt Gymnasium). |
Signatur: | pk te-003 |
Copyright: | Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg (Voithenberg, G.) |
Beschreibung: | Winter, Franz Joseph, Bildnis des Abtes Gregor I. Plaichshirn (reg. 1726-1762), Ölgemälde, um 1800, Tegernsee, ehem. Benediktinerkloster (jetzt Gymnasium). |
Signatur: | pk te-004 |
Copyright: | Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg (Voithenberg, G.) |
Beschreibung: | Puchner, Melchior, allegorische Verherrlichung des Abtes Gregor I. Plaichshirn (reg. 1726-1762), Fresko, um 1730, Tegernsee, ehem. Benediktinerkloster (jetzt Gymnasium). |
Signatur: | pk te-006 |
Copyright: | Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg (Voithenberg, G.) |
Beschreibung: | Haldner, Hans, Deckplatte des ehem. Hochgrabs der Tegernseer Klostergründer Adalbert und Otkar (legendäre Gründung: 746/747), Steinrelief/Rotmarmor, 1457, Tegernsee, St. Quirinus (Portal). |
Signatur: | pk te-010 |
Copyright: | Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg (Voithenberg, G.) |
Beschreibung: | Haldner, Hans, Wappenreliefs der Stiftertumba für Adalbert und Otkar, Steinrelief/Rotmarmor, 1457, Tegernsee, ehem. Benediktinerklosterkirche St. Quirinus (Stiftergrab im Hochaltar) |
Signatur: | pk te-012 |
Copyright: | Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg (Voithenberg, G.) |
Beschreibung: | Haldner, M., Deckplatte des ehem. Hochgrabs des hl. Quirinus (gest. 268/270, Übertragung nach Tgs. um 800), Steinrelief/Rotmarmor, 1470/71, Tegernsee, ehem.Benediktinerklosterkirche St. Quirinus |
Signatur: | pk te-013 |
Copyright: | Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg (Voithenberg, G.) |
Beschreibung: | Epitaph für Abt Georg Weckerlein (reg. 1590-1595 im Benediktinerkloster Rott am Inn), Steinrelief/Rotmarmor, um 1600, Tegernsee, ehem. Benediktinerklosterkirche St. Quirinus (südl. Seitenschiff) |
Signatur: | pk te-014 |
Copyright: | Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg (Voithenberg, G.) |
Beschreibung: | Haldner, Hans (?), Epitaph für Abt Udalschalk von Tegernsee (gest. 1102), Steinrelief/Rotmarmor, um 1455, Tegernsee, ehem. Benediktinerklosterkirche St. Quirinus (nördl. Seitenschiff). |
Signatur: | pk te-015 |
Copyright: | Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg (Voithenberg, G.) |
Beschreibung: | Haldner, Markus, Fragment der Deckplatte des ehem. Hochgrabs des hl. Chrysogonus (gest. 303), Steinrelief/Rotmarmor, um 1471, Tegernsee, ehem. Benediktinerklosterkirche St. Quirinus. |
Signatur: | pk te-017 |
Copyright: | Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg (Voithenberg, G.) |
Beschreibung: | Brullex, C., Gründungslegende des Klosters Tegernsee (gegr. 746) mit den Stiftern Adalbert und Otkar, darüber Maria und weitere Heilige, Gemälde, 1645, Tegernsee, ehem. Klosterkirche St.Quirinus |
Signatur: | pk te-018 |
Copyright: | Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg (Voithenberg, G.) |
Beschreibung: | Asam, H.G., Förderung des Benediktinerklosters Tegernsee durch Kaiser Heinrich II. (1014-1024) und Kaiserin Kunigunde, Fresko, um 1690, Tegernsee, ehem. Benediktinerabteikirche St. Quirinus. |
Signatur: | pk te-020 |
Copyright: | Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg (Voithenberg, G.) |