Jüdisches Leben
in Bayern

Dr. Rudolf Strauß Emigrant, Angestellter, Wissenschaftler

Copyright: Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Rudolf Strauß über seine Erziehung als jüdischer Schüler bei den Benediktinern am Gymnasium bei St. Stephan in Augsburg in den 1930er-Jahren.

Biogramm

Rudolf Strauß wurde 1913 in Augsburg in eine jüdische Familie des gehobenen Bürgertums geboren. Ab 1923 besuchte er das humanistische Gymnasium St. Stephan und studierte anschließend Physik, Literaturgeschichte und Kunstgeschichte in München, Dresden und Leipzig. Wegen des Kriegsausbruches konnte er jedoch sein Studium nicht abschließen. 1939 floh er vor dem nationalsozialistischen Regime nach London, wo er bei der Fa. Fray arbeitete. Nach der Widervereinigung holte er sein Diplom und die Promotion nach. Rudolf Strauß verstarb im Jahr 2001.

Themen
  • Augsburg
  • Jüdisches Leben
  • Schulunterricht / Schulzeit
Signatur: zz-0193.01
Zum Eintrag im Zeitzeugenportal