Jüdisches Leben
in Bayern

Oswald Binswanger Likörproduzent

geb. 08.02.1822, Osterberg
gest. 27.12.1910, Augsburg

Wirkungsort: Augsburg

Oswald Binswanger entstammte einer großen jüdischen Familie, die im Handel und vornehmlich der Likörproduktion arbeitete. Sein älterer Bruder Ludwig Binswanger (1820-1880) wurde Psychiater und gründete in der Schweiz eine eigene Klinik. Nach Abschluss seiner Ausbildung trat Oswald in das Familienunternehmen ein, dass nach einem Großbrand 1864 nach Augsburg verlegt wurde. In der Ludwigstraße 174, zentral zwischen dem Augsburger Dom und der Bürgerstadt gelegen, wurde im "Binswanger-Haus" produziert, gelagert, verkauft und gelebt. Oswald Binswanger stieg zum Teilinhaber auf und trug wesentlich zum Erfolg und zur Expansion des Unternehmens bei. Er engagierte sich aktiv in der Augsburger Kultusgemeinde, förderte zahlreiche karitative wie kulturelle Projekte, und betätigte sich in seiner Freizeit als Autodidakt mit den Naturwissenschaften. Das Familienunternehmen mit vier Likörfabriken existierte 100 Jahre, bis es 1938 durch die Nationalsozialisten "arisiert" wurde.

GND: nicht verfügbar
Zum Eintrag in den Biografien