Jüdisches Leben
in Bayern

Thüngen Kriegerdenkmal

Auf dem Planplatz in Thüngen steht inmitten einer gepflegten Anlage das Denkmal für die Gefallenen und Vermissten des Ersten Weltkrieges.

Auf der Vorderseite eines Obelisks kann man unter den Jahreszahlen 1914 – 1918 inmitten eines Eisernen Kreuzes ein von zwei Putten gehaltenes Medaillon mit der folgenden Widmung erkennen:







DEN GEFALLENEN HELDEN ZUM EHRENVOLLEN

VON DER DANKBAREN GEMEINDE THÜNGEN

Darunter sind – auf den vier Seiten des Denkmals – die Namen der Gefallenen und Vermißten des Ortes aufgeführt, unter ihnen auch die der folgenden jüdischen Ortsbewohner:

NATHAN SCHREINER

7.9.14

LEO SCHARLACH

4.8.15

NATHAN STERN

21.2.16


Auf der Längsseite sind unter einem Stahlhelm in einem Siegeskranz und der Überschrift VERMISST WERDEN inmitten der Namen der Vermißten auch die der folgenden jüdischen Soldaten vermerkt:







MAX FORCHHEIMER

SEIT 4.11.14

LEO VORCHHEIMER

SEIT 5.5.15

RUDOLF FRANK

SEIT 4.2.17

Unter den Namen der Gefallenen kann man auf der Vorderseite der Vierecksäule noch die folgende Inschrift lesen:

NICHTSWÜRDIG . IST . DIE . NATION . DIE . NICHT .

IHR . ALLES . FREUDIG . SETZT . AN . IHRE . EHRE

Bilder

Adresse / Wegbeschreibung

Planplatz, 97289 Thüngen