Jüdisches Leben
in Bayern

Burgpreppach Kriegerdenkmal

In Burgpreppach befindet sich ein dreiteiliges Kriegerdenkmal für die Gefallenen der Kriege 1870/71, 1914/18 und 1939/45 auf dem einstigen Standort der Synagoge, an der Hauptstraße gegenüber dem Schloß.

In der Mitte ist ein bayerischer Löwe zu sehen, darunter die Widmung: Zur Erinnerung an die glorreichen Jahre 1870–71 v.d. Kriegerverein Burgpreppach und Umgebung gestiftet.

Auf der Rückseite sind unter der Überschrift Siegreich kehrten zurück 1870-71 die Namen der Teilnehmer des Krieges 1870/71 aus Burgpreppach aufgelistet, unter ihnen auch der des jüdischen Soldaten HIRSCHMANN HIRSCH 14. I.R.


Auf dem linken Denkmal für den Ersten Weltkrieg sind unter der Widmung Im Weltkrieg 1914–18 opferten ihr Leben die Namen der Gefallenen zu erkennen, unter ihnen auch die der folgenden jüdischen Bewohner Burgpreppachs:






NEUMANN HEINRICH

geb. 1889 gef. 1914

GOLDMANN ALFRED

" 1878 " 1916

ADLER JOSEF

" 1887 " 1916

HIRSCHMANN SALOMON

" 1895 " 1917

HIRSCHMANN ARON

" 1888 " 1918

BLUM HERMANN

" 1894 " 1918.

Bilder

Adresse / Wegbeschreibung

Hauptstraße, 97496 Burgpreppach