In Oberlangenstadt, heute ein Ortsteil von Küps, gehen die Spuren von jüdischen Ansiedelungen bis in das 17. Jahrhundert zurück. Bereits unter den Herren von Redwitz wird die Ansiedelung von jüdischen Familien
Juden sind in Obernbreit, das seit 1607 Sitz des Oberschultheißenamts der brandenburgisch-ansbachischen Maindörfer war, seit den 1530er Jahren belegt. Aus dieser Zeit stammen der Eintrag eines Judeneids im Dorf
Nachweise über jüdisches Leben in Oettingen liegen ab Ende des 13. Jh. vor. Das Nürnberger Memorbuch nennt Oettinger Juden als Opfer des Rintfleischpogroms im Jahr 1298. Anfang des 14. Jh. ist ein Jude genannt,
Das Dorf Ottensoos stand seit 1478 unter der Herrschaft einer sogenannten Ganerbenschaft aus 44 Adeligen (!), war jedoch ringsum von Nürnberger Territorium umschlossen. Erst 1519 wird ein ortsansässiger Jude na