Möglicherweise lebten hier bereits um 1300 jüdische Familien, denn es werden unter den Opfern des Rintfleisch-Pogroms im Jahr 1298 auch Juden aus „Ostheim“ erwähnt. Jedoch fehlen weitere Nachweise aus dem Mitt1
In Großwallstadt bestand eine jüdische Gemeinde seit dem 18. Jahrhundert. Die Matrikellisten von 1817 weisen sechs Stellen nach. Die Aufzeichnungen weisen die folgenden Namen und die ausgeübte Tätigkeit nach: 1
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts sollen sich in Gundelfingen etwa 90 Juden aufgehalten haben, die dann wohl auch eine Kultusgemeinde bildeten und sich in einer Synagoge/Betstube versammelten. Bis 1937 soll noch 1
Die ersten Nachweise von jüdischen Familien in Gunzendorf (Ortsteil von Buttenheim) finden sich in einer Aufstellung aus der Mitte des 15. Jahrhundert. Hier werden die Namen von jüdischen Kreditgebern aufgelis1
Das ehemalige Römerkastell Gunzenhausen wird 823 erstmals urkundlich erwähnt und besitzt wohl seit 1270 Stadtrechte. Zu dieser Zeit lebten bereits nachweisbar Juden innerhalb des Mauerrings. Weitere Aussagen ü1