Neuötting erhielt 1321 das Stadtrecht und entwickelte sich durch seine günstige Lage an der Heerstraße von Regensburg nach Salzburg schnell zu einer bedeutenden Handelsstadt. Im Hochmittelalter existierte hier eine hochmittelalterliche Gemeinde. Fast nichts ist überliefert, außer dass sie 1338 in der Pogromwelle, die von Deggendorf und Straubing ausging, vollständig ausgelöscht wurde. Erst ab 1861 bis in die 1930er Jahre lebten mit der neu gewonnenen Freizügigkeit wieder einige wenige jüdische Personen in der Stadt.
Bevölkerung 1910
Literatur
- K. statistisches Landesamt: Gemeindeverzeichnis für das Königreich Bayern. Nach der Volkszählung vom 1. Dezember 1910 und dem Gebietsstand von 1911. München 1911 (= Hefte zur Statistik des Königreichs Bayern 84), S. 6.