Jüdisches Leben
in Bayern

Gedenktafeln

Egenhausen Gedenktafel

In der Sakristei der evang.-luth. Allerheiligenkirche von Egenhausen befindet sich eine Ehrentafel, die mit Ornamenten in bayerischen (weiß-blau) und deutschen (schwarz-weiß-rot) Farben versehen ist.Zwischen d1

Eichenhausen Gedenktafel

Das Kriegerdenkmal für die Gefallenen beider Weltkriege aus Eichenhausen – heute einem Ortsteil von Saal/Saale – befindet sich rechts neben der Dorfkirche in der Ortsmitte an einer Mauer. In der Mitte dieser M1

Erlangen Gedenktafel

In der Stadt Erlangen gibt es kein Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges, auf dem die Namen der Soldaten eingraviert sind. Auf dem jüdischen Friedhof erinnert jedoch ein Epitaph an einen gef1

Ermershausen Gedenktafel

In Ermershausen erinnert das Kriegerdenkmal in der Ortsmitte und ein Grabstein auf dem Jüdischen Friedhof an bayerische jüdische Soldaten.

Ermetzhofen Gedenktafel

Das Kriegerdenkmal von Ermetzhofen für die Gefallenen beider Weltkriege befindet sich rechts vor dem Eingang zum örtlichen Friedhof an der Straße nach Uffenheim. Unter einem Reichsadler und Stahlhelm sowie der1

Ermreuth Gedenktafel

Das Kriegerdenkmal für die Gefallenen beider Weltkriege aus Ermreuth befindet sich unmittelbar vor der evang.-luth. Kirche St. Peter und Paul.

Eschau Gedenktafel

Ein Kriegerdenkmal – zwei Tafeln aus schwarzem Granit mit den Namen der Gefallenen des Ersten Weltkrieges – befindet sich im Kirchenschiff genau gegenüber dem Seiteneingang der evang.-luth. Epiphaniaskirche de1