Jüdisches Leben
in Bayern

Gedenktafeln

Altenkunstadt Gedenktafel

In Altenkunstadt existiert neben der örtlichen Kirche in der Geistl.-Rat-Quinger-Straße ein Denkmal für die Opfer beider Weltkriege in Form einer Skulptur, die aus einer steinernen Rechtecksäule gearbeitet wur1

Altenstadt Gedenktafel

In Altenstadt existiert kein kommunales Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges, nur für diejenigen des Zweiten im Gemeindeteil Illereichen. Auf dem Friedhof der Kultusgemeinde wird jedoch den1

Amberg Gedenktafel

In den Arkaden des Amberger Rathauses – unterhalb des dem Marktplatz zugewandten Westgiebels – sind große Steintafeln mit den Namen der 716 Gefallenen aus Amberg angebracht.

Ansbach Gedenktafel

Am Südturm der ev.-luth. Pfarrkirche St. Johannis ist das städtische Kriegerdenkmal zu finden, auf dem aber – vermutlich wegen der großen Anzahl der Gefallenen – keine Namen, sondern lediglich die Inschrift&nb1

Aschaffenburg Gedenktafel

Auf der jüdischen Abteilung des Aschaffenburger Altstadtfriedhofes in der Stadtmitte ist rechts vom Eingang ein Denkmal für die gefallenen jüdischen deutschen Soldaten mit der folgenden Inschrift unter einem D1

Aschbach Gedenktafel

Das aus mehreren Gedenksteinen bestehende Kriegerdenkmal für die Gefallenen beider Weltkriege aus dem heutigen Stadtteil von Schlüsselfeld – dem Markt Aschbach – befindet sich zwischen den beiden Kirchen schrä1

Aub Gedenktafel

In der Stadt Aub geben heute drei Denkmäler Zeugnis von der Opferbereitschaft jüdischer deutscher Soldaten.

Augsburg Gedenktafel

Auf dem mittleren Teil des jüdischen Friedhofes an der Haunstettener Straße ist ein großes Kriegerdenkmal zu finden. 

Augsburg-Kriegshaber Gedenktafel

Auf dem 1627 angelegten Friedhof der von ca. 1570 bis 1910 existierenden selbständigen israelitischen Kultusgemeinde Kriegshaber, der sich heute an der Ecke Madison-/Hooverstraße im früheren US-amerikanischen 1