KZ-GedenkstätteSie befindet sich rechts der Straße von Wallersdorf nach Ganacker. Rechts und links einer Kapelle steht jeweils ein Denkmal; ihre Inschriften lauten: „Hier ruhen 89 KZ-Häfrlinge aus dem Lager Gan
Lage: Ca. 1 km östlich des Ortes inmitten von Wiesen und Feldern. Größe: 10690 qm; relativ großes Friedhofsareal, Eisengittertor mit zwei Davidsternen, Einfriedung durch eine Hainbuchenhecke und
Lage: Der Friedhof liegt in einem Waldgebiet an der Straße nach Steinsdorf-Schönbrunn, etwa 10 Minuten Fußweg (800 m westlich) von Walsdorf entfernt an einer Steigung (Flur-Nr. 650). Man verlässt die Ortsm
In Weiden wurde der alte Jüdische Friedhof bis nach 2010 belegt. Inzwischen gibt es den neuen Jüdischen Friedhof nördlich des Stadtzentrums.
Lage: Am Ortsausgang in Richtung Willmars am Waldrand. Der Friedhof liegt nur etwa 250 m von der Grenze zu Thüringen entfernt und ist damit der nördlichste jüdische Friedhof Bayerns. Größe: Mit n
KZ-GedenkstätteSie liegt westlich des Ortes auf einer Anhöhe. In einer Grünanlage mit Bänken und Tischen fährt ein gepflasterter Weg zum Denkmal. Vor Bäumen steht ein großes Kreuz mit drei holzgeschnitzten Gede
Lage: Anhöhe nordwestlich des Ortes, erreichbar von der Straße nach Siedelbach. Größe: 3950 qm; fast V-förmige Grundfläche, gemauerte, stufenförmige Ziegelsteinmauer. Alter: 1452 (?); b
KZ-Friedhof Er liegt an der B 15 am südwestlichen Stadtrand von in Richtung der Autobahn Nürnberg-Berlin. über einem Massengrab erhebt sich ein Denkmal für 142 ermordete jüdische KZ-Häftlinge.
Auf dem Städtischen Friedhof Wörth (Kapellenweg, 93086 Wörth an der Donau) befindet sich eine KZ-Grabstätte. Auf einem Todesmarsch wurden am 24./25. April 1945 achtzehn Häftlinge des KZ Buchenwald in Wörth von
Städtischer FriedhofAuf dem Friedhof an der Egerstraße sind 30 jüdische KZ-Opfer, Opfer eines "Todesmarsches" bei der Evakuierung der Konzentrationslager in den letzten Kriegswochen, in Reihen- und Einzelgrüber
Lage: Nordöstlicher Stadtrand an der Werner-von-Siemens-Straße. Größe: Massive Steinmauer rund um den gesamten Friedhof mit Haupteingang an der Werner-von-Siemens-Straße. Alter: Angeleg