Stichwörter: Vereinigung vaterländischer Verbände in Bayern, Vereinigung vaterländischer Verbände in Bayern (VVVB), 1922-1927
Vereinigung von 19 gemäßigten vaterländischen Verbänden Bayerns unter dem Vorsitz von Hermann Bauer (geb. 1884), gegründet am 9. November 1922. Die radikalen vaterländischen Kampfverbände sammelten sich 1923 in einer Gegengründung, der Arbeitsgemeinschaft vaterländischer Kampfverbände. Die Vereinigung verlor rasch an Bedeutung und löste sich 1927 auf.
Quelle: www.historisches-lexikon-bayerns.de
Aus: Historisches Lexikon Bayerns