Die Glossare des HdBG

Unbeschuhte Karmelitinnen (Ordo Sororum Discalceatarum Beatae Mariae Virginis de Monte Carmelo O Detailansicht

Stichwörter: Unbeschuhte Karmelitinnen, Unbeschuhte Karmelitinnen (Ordo Sororum Discalceatarum Beatae Mariae Virginis de Monte Carmelo O


Die Gründerin des Ordens war die hl. Theresia von Avila (1515-1582). 1535 ging sie in ihrer Heimatstadt Avila in ein Kloster der Karmelitinnen. 1562 errichtete Theresia in Avila das erste Frauenkloster der neuen Observanz. 1568 wurde sie auch zur Begründerin des männlichen Zweiges (Unbeschuhte Karmeliten). 1593 wurden die Theresianischen Karmelitinnen zu einem eigenen Orden.
Literatur: Lexikon für Theologie und Kirche. Begründet von Michael Buchberger. Dritte völlig neu bearbeitete Auflage, hrsg. von Walter Kaspar u.a., Freiburg u.a. 1996, Band 5, Sp. 1256.

Aus: Klöster in Bayern (www.hdbg.de/kloester)