Stichwörter: Rosch ha-Schana, Rosch Haschana
Jahresanfang. Das Neujahrsfest am 1. (und 2.) Tischri (September/Oktober)
Aus: Siehe der Stein schreit aus der Mauer
(Hebr. Haupt/Anfang des Jahres): Jüdisches Neujahrsfest, nach dem Gregorianischen Kalender im September oder der ersten Hälfte des Oktobers. Fromme Juden tragen am Neujharsfest in der Synagoge ihr weißes Totengewand, mit dem sie eines Tage beerdigt werden. Am jüdischen Neujahrsfest Rosch Haschana und in den vier Wochen zuvor wird in den Synagogen auf der ganzen Welt das Schofar geblasen.
Quelle: Wolfgang Kraus, Hans-Christoph Dittscheid, Gury Schneider-Ludorff (Hg.): Mehr als Steine… Synagogen-Gedenkband Bayern, Bd. III/2: Unterfranken. Lindenberg im Allgäu 2021, S. 1665.
Aus: Jüdisches Leben in Bayern
(hdbg.eu/juedisches_leben)