Stichwörter: Observanz
Unterhalb der rechtlichen Ebenen der Regel und der Consuetudines können sich in klösterlichen Gemeinschaften bestimmte Bräuche bilden, denen sich die Angehörigen der Gemeinschaft unterwerfen (vgl. lateinisch observare, unterwerfen).
Literatur: Lexikon für Theologie und Kirche. Begründet von Michael Buchberger. Dritte völlig neu bearbeitete Auflage, hrsg. von Walter Kaspar u.a., Freiburg u.a. 1998, Band 7, Sp. 969.
Aus: Klöster in Bayern (www.hdbg.de/kloester)