Die Glossare des HdBG

Landeskommandant, 1919-1933 Detailansicht

Stichwörter: Landeskommandant, Landeskommandant, 1919-1933


Als Relikt der Reservatrechte des Königreichs Bayern bis 1918 hatte der Befehlshaber der 7. (bayerischen) Division in der Reichswehr die Funktion eines Landeskommandanten inne. Anders als bei den übrigen Landeskommandanten war damit die landsmannschaftliche Geschlossenheit seiner ausschließlich in Bayern stationierten Verbände verbunden. Die Problematik dieser Form eines "versteckten Partikularismus" (Bernd Steger) zeigte sich im Krisenjahr 1923 bei der Indienstnahme der Division durch die Landesregierung.

Quelle: www.historisches-lexikon-bayerns.de
Aus: Historisches Lexikon Bayerns