Die Glossare des HdBG

Gegenreformation Detailansicht

Stichwörter: Gegenreformation


Ursprünglich von protestantischer Seite polemisch benutzter Begriff für die nach 1519 einsetzenden Versuche zur systematischen Rekatholisierung protestantischer Gebiete und Territorien.

Aus: Menschenbilder

Zurückführung protestantisch gewordener Gebiete zur katholischen Religion.

Quelle: Aus: Hefte zur Bayerischen Geschichte und Kultur 9/89
Aus: Politische Geschichte Bayerns