Stichwörter: Feldlehen
unbehaustes Lehen (? Lehen), das nur aus Äckern und eventuell Wiesmähdern bestand; es wurde meist bei der Auflassung oder Aufteilung von Höfen gebildet und vom Grundherrn gegen die üblichen Abgaben an neue Besitzer verliehen. Feldlehen durften nur gesc
Aus: Flurnamen