Stichwörter: Amt
Verwaltungseinheit des Deutschen Ordens unter einer Kommende zur ökonomischen Verwaltung des Deutschordensbesitzes in einer geografisch eng begrenzten Kleinregion.
Aus: Der Deutsche Orden
Amtsbezirk, im späten Mittelalter entstandener Verwaltungsbezirk als unterste Ebene territorialstaatlicher Ausübung von Herrschaft, mit einem Amtmann als ein- und absetzbarem Beauftragten des Landesfürsten.
Quelle: Aus: Hefte zur Bayerischen Geschichte und Kultur 13/91
Aus: Politische Geschichte von Sachsen und Thüringen