Stichwörter: Abtpräses
Bezeichnung für den Oberen einer Kongregation der Benediktiner oder Zisterzienser. Der Präses wird vom Generalkapitel für eine begrenzte Amtszeit gewählt. Er leitet die Sitzungen des Generalkapitels, überwacht die Wahlen von Äbten und darf die Klöster kontrollieren.
Literatur: Lexikon für Theologie und Kirche. Begründet von Michael Buchberger. Dritte völlig neu bearbeitete Auflage, hrsg. von Walter Kaspar u.a., Freiburg u.a. 1993, Band 1, Sp. 100-101.
Aus: Klöster in Bayern (www.hdbg.de/kloester)