Die Glossare des HdBG

Absolutismus Detailansicht

Stichwörter: Absolutismus


Regierungsform mit vom Fürsten beanspruchter unbeschränkter Herrschaftsgewalt; Höhepunkt in Europa im 17. und 18. Jahrhundert; auch Epochenbezeichnung aufgeklärter Absolutismus: durch Aufklärung eingeschränkte Herrschaftsform; Fürst auch als erster Die

Quelle: Aus: Hefte zur Bayerischen Geschichte und Kultur 9/89
Aus: Politische Geschichte Bayerns

Regierungs- und Staatsform mit unbeschränkter Herrschergewalt des Fürsten als Gesetzgeber und Inhaber der obersten Regierungs- und richterlichen Gewalt.

Quelle: Aus: Hefte zur Bayerischen Geschichte und Kultur 13/91
Aus: Politische Geschichte von Sachsen und Thüringen

Regierungs- und Staatsform mit unbeschränkter Herrschergewalt des Fürsten als Gesetzgeber und Inhaber der obersten Regierungs- und richterlichen Gewalt.

Quelle: Aus: CD-ROM und Internet-Projekt: Geschichte des bayerischen Parlaments, www.parlament.hdbg.de
Aus: Parlamentarismus