.
WAPPENGLOSSAR

 


Von "Abgewendet" bis "Zwillingsschrägbalken" –
Das Glossar zur Wappenkunde

Die Heraldik bedient sich einer exakten Fachsprache, vor allem, was die so genannte Blasonierung, die wissenschaftlich exakte Beschreibung der Wappen, angeht. Um einen bequemen Zugang zu dieser nicht alltäglichen Begrifflichkeit zu schaffen, hat Frau Dr. Emma Mages ein Glossar erarbeitet.

Gegenzinnenbalken
Zinnenbalken, dessen untere Zinnenreihe gegenüber der oberen versetzt ist.

gemeine Figuren
Sämtliche Lebewesen, Phantasiegebilde und Gegenstände aller Art.

gemindert
Ein Heroldsbild oder eine gemeine Figur wird in reduzierter Form, nur teilweise gezeigt (pars pro toto).

geschacht
Die Fläche eines Schildes ist schachbrettartig geteilt.

gesenkt
Heroldsbild unterhalb der Schildmitte.

gespalten
Die Schildfläche wird durch eine ungerade Anzahl senkrechter Linien einfach oder mehrfach gegliedert.

gestürzt
Eine gemeine Figur oder ein Heroldsbild wird auf den Kopf gestellt gezeigt.

geteilt
Die Schildfläche wird durch eine ungerade Anzahl waagrechter Linien einfach oder mehrfach gegliedert.

geviert
Die Schildfläche wird waagrecht geteilt und senkrecht gespalten, so dass vier Felder entstehen; Quadrierung.

gezungt
Eine tierische Gestalt mit Zunge, meist in anderer Farbe.

Göpel
Gestürztes Schächerkreuz, auf den Kopf gestelltes Gabelkreuz.

Guckkastenbühne
an drei Seiten geschlossene Saalbühne, in der Bühnenkasten und Zuschauerraum durch die Rampe, das Bühnenportal und den Vorhang strikt getrennt sind.
 

SUCHE

NEU IN MY WAPPEN


Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie Ihre Wappenfunde präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2960 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.