.
Gemeinde Lauben


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Gespalten; vorne geteilt von Rot und Blau, hinten in Silber übereinander drei schräg liegende grüne Laubblätter.


WAPPENGESCHICHTE
Die Farben Rot und Blau sind die Farben des Fürststifts Kempten und erinnern an dessen Herrschaft im Gemeindegebiet vom 13. Jahrhundert bis zu dessen Aufhebung 1803. Die Pfarrei Lauben war dem Fürststift inkorporiert. Die grünen Laubblätter stehen redend für den Ortsnamen.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1961

Rechtsgrundlage  Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung des Innenministeriums

Beleg  Ministerialentschließung vom 07.07.1961


LITERATUR
Der Heimatfreund. Beilage der Augsburger Allgemeinen für heimatliches Leben aus alter und neuer Zeit, 1962, S. 2
Handbuch der bayerischen Geschichte, Bd. 3/2, begr. Max Spindler, hg. Andreas Kraus), München 2001, S. 314
Dertsch, Richard: Stadt- und Landkreis Kempten (Historisches Ortsnamenbuch von Bayern, Schwaben 5), München 1966, S. 119
Grundmann, Werner: Der Landkreis Oberallgäu. München 1974, o.S.


BEARBEITUNG
Stephanie Heyl

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Schwaben
Landkreis  Oberallgäu
Fläche  8.39 qkm
Einwohner  3364
Ew/qkm  401
Breite  47.7833 Nördliche Breite
Länge  10.3 Östliche Länge
GKZiffer  9780125
PLZ  87493
Region  Region 16 Allgäu
KFZ-Kennz.  OA
Internet  Gemeinde Lauben
E-Mail  Gemeinde Lauben
 
Dorfstr. 2 87493 Lauben (Hausanschrift)
Dorfstr. 2 87493 Lauben (Postanschrift)
Telefon +49 (0)8374 5822-0
Fax +49 (0)8374 5822-30



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2977 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.

KARTE