.
Gemeinde Salgen


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Über blauem Wellenschildfuß, darin eine vierblättrige goldene Rosette, ein auf einem nach oben gekrümmten roten Balken stehender, herschauender schwarzer Löwe.


WAPPENGESCHICHTE
Salgen gehörte zur Herrschaft Mindelheim. Der herschauende schwarze Löwe, ein Leopard, erinnert an die Herren von Mindelberg, die bis 1363 Inhaber dieser Herrschaft waren. Die Rosette stammt aus dem Konventwappen des Klosters Ottobeuren, das bereits 1097 in Salgen begütert war. Der blaue Wellenbalken symbolisiert die Lage der Gemeinde im Mindeltal.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1979

Rechtsgrundlage  Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung der Regierung von Schwaben

Beleg  Schreiben der Regierung von Schwaben vom 31.07.1979

Elemente aus Familienwappen von Mindelberg


LITERATUR
Kolb, Aegidius/Putz, Manfred: Wappen im Landkreis Unterallgäu, Mindelheim 1991, S. 132-133
Landkreis Unterallgäu, red. Aegidius Kolb, Mindelheim 1987, Bd. 2, S. 1213
Der Landkreis Mindelheim, hg. Andreas Haisch, Mindelheim 1968, S. 148
Zimmermann, Eduard: Kaufbeurer Wappen und Zeichen (Allgäuer Heimatbücher 40), Kempten 1951, S. 248


FAHNE
Rot-Gelb mit aufgelegtem Wappen (seit 1980)
Weitere Informationen zu den Fahnen erhalten Sie bei www.kommunalflaggen.de und www.kommunalflaggen.eu



BEARBEITUNG
Stephanie Heyl

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Schwaben
Landkreis  Unterallgäu
Fläche  23.3 qkm
Einwohner  1418
Ew/qkm  61
Breite  48.1333 Nördliche Breite
Länge  10.4833 Östliche Länge
GKZiffer  9778190
PLZ  87775
Region  Region 15 Donau-Iller
KFZ-Kennz.  MN
Internet  Gemeinde Salgen
E-Mail  Gemeinde Salgen
 
Johannesweg 28 87775 Salgen (Hausanschrift)
Johannesweg 28 87775 Salgen (Postanschrift)
Telefon +49 (0)8265 251
Fax +49 (0)8265 7946



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2975 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.

KARTE