.
Gemeinde Eppishausen


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
In Schwarz drei zwei zu eins gestellte silberne Kübel mit goldenen Reifen.


WAPPENGESCHICHTE
Die Gemeinde übernahm das Wappen der Familie Tanneck (Thanneck), das auf vielen Siegeln und Epitaphien überliefert ist. Der Ort kam 1458 durch die Eheschließung von Anna von Hürnheim und Ulrich Ruck von Tanneck an dieses Adelsgeschlecht. Zwischen 1475 und 1479 errichtete Ulrich Ruck von Tanneck ein Schloss in Eppishausen, über dem er die Pfarrkirche St. Michael erbauen ließ; in ihr sind Epitaphien dieser Adelsfamilie erhalten. Der Enkel verkaufte den Ort 1540 an Hans Walther von Hürnheim.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1951

Rechtsgrundlage  Verleihung durch das Innenministerium

Beleg  Ministerialentschließung vom 09.07.1951

Ehemalige Gemeinden mit eigenem Wappen Haselbach

Elemente aus Familienwappen von Tanneck (Thanneck)


LITERATUR
Stadler, Klemens/Zolllhoefer, Friedrich: Wappen schwäbischer Gemeinden, Kempten 1952, S. 59, 142
Landkreis Unterallgäu, red. Aegidius Kolb, Mindelheim 1987, Bd. 2, S. 976
Kolb, Aegidius/Putz, Manfred: Wappen im Landkreis Unterallgäu, Mindelheim 1991, S. 72-73
Der Landkreis Mindelheim, hg. Andreas Haisch, Mindelheim 1968, S. 227


BEARBEITUNG
Stephanie Heyl

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Schwaben
Landkreis  Unterallgäu
Fläche  39.5 qkm
Einwohner  1826
Ew/qkm  46
Breite  48.1667 Nördliche Breite
Länge  10.5167 Östliche Länge
GKZiffer  9778134
PLZ  87745
Region  Region 15 Donau-Iller
KFZ-Kennz.  MN
Internet  Gemeinde Eppishausen
E-Mail  Gemeinde Eppishausen
 
Mörgener Str. 8 87745 Eppishausen (Hausanschrift)
Postfach 1105 87757 Kirchheim i.Schw. (Postanschrift)
Telefon +49 (0)8266 1310
Fax +49 (0)8266 1325



VORSCHAU WAPPENGALERIE


Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie Ihre Wappenfunde präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2980 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.


KARTE