.
Gemeinde Ursberg


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Geteilt von Silber und Rot; oben ein sitzender Bär, unten ein durchgehendes goldenes Balkenkreuz.


WAPPENGESCHICHTE
Der Ortsname Ursberg bedeutet Berg eines Urso, wobei -berg im Sinne von Berg wie Burg zu deuten ist. Die Erklärung des Namens mit dem lateinischen Ursus, Bär, ist eine mittelalterliche Fehldeutung: Im 16. Jahrhundert, im Zeitalter des Humanismus, wollte man alles auf römischen oder lateinischen Ursprung zurückführen. Der Bär im Wappen beruht auf dieser Fehldeutung und ist dem Wappen des ehemaligen Reichsstifts Ursberg entnommen. Das Bärenwappen ist seit 1569 unter Abt Georg I. Lechler (1559 bis 1575) überliefert. Der Bär im Gemeindewappen erinnert an die 700-jährige Geschichte dieses großen Klosters, das 1119 gegründet wurde und seit 1143 Reichsabtei war. Das goldene Balkenkreuz weist auf das Dominikus-Ringeisen-Werk hin. 1884 kaufte der katholische Geistliche Dominikus Ringeisen das Kloster und baute dort eine Einrichtung für körperlich und geistig behinderte Menschen auf, die heute die größte Behinderteneinrichtung Süddeutschlands ist.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1968

Rechtsgrundlage  Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung des Innenministeriums

Beleg  Ministerialentschließung vom 06.02.1968

Ehemalige Gemeinden mit eigenem Wappen Bayersried, Mindelzell, Oberrohr, Premnach


LITERATUR
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1968, S. 88
Lohmüller, Anton: Das Reichsstift Ursberg. Von den Anfängen 1125 bis 1802, Weißenhorn 1987, S. 252
Volkert, Wilhelm: Das Kloster Ursberg und seine inkorporierten Pfarreien, in: Das Obere Schwaben 1959/60, S. 323-340
Hahn, Joseph: Krumbach (Historischer Atlas von Bayern, Schwaben 12), München 1982, S. 28-45
Hilble, Fritz: Landkreis Krumbach (Historisches Ortsnamenbuch von Bayern, Schwaben 2), München 1956, S. 62
Reitzenstein, Wolf-Armin von: Lexikon bayerischer Ortsnamen. München 1996, S. 387


FAHNE
Gelb-Rot
Weitere Informationen zu den Fahnen erhalten Sie bei www.kommunalflaggen.de und www.kommunalflaggen.eu



BEARBEITUNG
Stephanie Heyl

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Schwaben
Landkreis  Günzburg
Fläche  25.42 qkm
Einwohner  3145
Ew/qkm  124
Breite  48.2667 Nördliche Breite
Länge  10.45 Östliche Länge
GKZiffer  9774116
PLZ  86513
Region  Region 15 Donau-Iller
KFZ-Kennz.  GZ 
Internet  Gemeinde Ursberg
E-Mail  Gemeinde Ursberg
 
Prämonstratenserstr. 20 86513 Ursberg (Hausanschrift)
Prämonstratenserstr. 20 86513 Ursberg (Postanschrift)
Telefon +49 (0)8281 9897-0
Fax +49 (0)8281 9897-20



VORSCHAU WAPPENGALERIE


Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie Ihre Wappenfunde präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2977 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.


KARTE