.
Gemeinde Finningen


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Gespalten; vorne unter schwarzem Schildhaupt, darin nebeneinander drei sechsstrahlige goldene Sterne, in Gold ein steigendes blaues Einhorn; hinten in Rot über einem gesenkten silbernen Balken, belegt mit dem gotischen Buchstaben A, ein runder goldener Zinnenturm.


WAPPENGESCHICHTE
Die Gemeinde Finningen besteht seit 1978 aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Finningen mit Oberfinningen und Unterfinngen sowie Mörslingen. Der vorderen Teil des Wappens entspricht dem in diesem Zusammenhang untergegangenen Wappen von Finningen aus dem Jahr 1975. Das Einhorn ist dem Wappen der Herren von Finningen entnommen, die von 1268 bis 1360 als Ortsadelgeschlecht nachweisbar sind. Das Augsburger Kloster St. Ulrich und Afra war bereits 1132 in Oberfinningen, damals Vinningen genannt, begütert und erwarb später den Großteil der Güter in Oberfinningen und Unterfinningen. Unter Abt Johann Hohensteiner wurde 1443 der Grunderwerb im Gemeindegebiet abgeschlossen. Aus diesem Besitzkomplex bildete sich eine Hofmark mit eigenem Niedergericht, die bis zur Säkularisation 1802 bestand. Daran erinnern die drei Sterne aus dem persönlichen Wappen des Abtes. Die hintere Schildhälfte steht für Mörslingen. Die Herrschaft Mörslingen gehörte im 14. Jahrhundert den Herren von Altheim, deren Adelssitz Goldburg genannt wurde und nordöstlich des Ortes auf dem Goldberg lag. Ihr Wappen zeigte einen mit einem gotischen Großbuchstaben A belegten Balken. Dieses Wappenbild sowie die goldene Burg erinnern an dieses für Mörslingen bedeutende Adelsgeschlecht.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1986

Rechtsgrundlage  Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung der Regierung von Schwaben

Beleg  Schreiben der Regierung von Schwaben vom 01.04.1986

Elemente aus Familienwappen von Altheim, von Finningen (Vinningen), Abt Johann Hohensteiner


LITERATUR
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1976, S. 100 (untergegangenes Wappen von Dillingen)
Der Landkreis Dillingen an der Donau. Ehedem und heute. 2. Aufl., Dillingen 1982, S. 467-470


FAHNE
Blau-Gelb-Schwarz mit aufgelegtem Wappen
Weitere Informationen zu den Fahnen erhalten Sie bei www.kommunalflaggen.de und www.kommunalflaggen.eu



BEARBEITUNG
Stephanie Heyl

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Schwaben
Landkreis  Dillingen a.d.Donau
Fläche  27.84 qkm
Einwohner  1656
Ew/qkm  59
Breite  48.65 Nördliche Breite
Länge  10.5 Östliche Länge
GKZiffer  9773150
PLZ  89435
Region  Region 9 Augsburg
KFZ-Kennz.  DLG
Internet  Gemeinde Finningen
E-Mail  Gemeinde Finningen
 
Johann-Bösl-Str. 1 89435 Finningen (Hausanschrift)
Herzog-Philipp-Ludwig-Str. 10 89420 Höchstädt a.d.Donau (Postanschrift)
Telefon +49 (0)9074 718
Fax +49 (0)9074 6496



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2977 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.

KARTE