.
Gemeinde Mödingen


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Unter schwarzem Schildhaupt, darin ein achtstrahliger goldener Stern, schräg geteilt von Gold und Blau; oben eine aus dem linken Schildrand wachsende blaue Adlerkralle, unten ein steigender goldener Löwe


WAPPENGESCHICHTE
Die Gemeinde Mödingen besteht aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Mödingen und Bergheim. Das neue Wappen vereint die bisherigen Hoheitszeichen der beiden Ortsteile. Der goldene Stern stammt aus dem Ordenswappen der Dominikaner und war Bestandteil des ehemaligen Wappens von Bergheim aus dem Jahr 1967. Der Stern gilt als Attribut des hl. Dominikus. 1246 stiftete Graf Hartmann IV. von Dillingen das Dominikanerinnenkloster Maria Medingen. Er schenkte dem Kloster alle seine Güter in Mödingen zusammen mit der Pfarrei. In kurzer Zeit erwarb das Kloster durch Schenkung oder Kauf weiteren Grundbesitz in der Umgebung, unter anderem die Dörfer Bergheim und Schabringen. Die Hofmark Mödingen blieb bis zur Säkularisation im Besitz des Klosters. Der Löwe stammt aus dem Wappen der Grafen von Dillingen, die bereits vor der Klostergründung reichen Grundbesitz in Mödingen hatten. Die Adlerkralle erinnert an die Mystikerin Margareta Ebner und ist dem Familienwappen der Donauwörther Patrizierfamilie Ebner entnommen. Die selige Margareta Ebner war Nonne im Mödinger Kloster und hat ihre Offenbarungen in einem Tagebuch aufgezeichnet. Diese Aufzeichnungen haben sie und das Kloster über die Grenzen hinaus bekannt gemacht. Als sie 1351 starb, wurde sie nicht in der Klostergruft, sondern im Kapitelsaal bestattet, der bald danach in eine Kapelle umgebaut wurde. Die heutige Ebner-Kapelle steht an der Südseite der Mödinger Klosterkirche.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1986

Rechtsgrundlage  Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung der Regierung von Schwaben

Beleg  Schreiben der Regierung von Schwaben vom 14.05.1986

Ehemalige Gemeinden mit eigenem Wappen Bergheim, Mödingen

Elemente aus Familienwappen von Dillingen, Ebner


LITERATUR
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1967, S. 32 (untergegangenes Wappen von Mödingen)
Der Landkreis Dillingen an der Donau. Ehedem und heute. 2. Aufl., Dillingen 1982, S. 513-516
Handbuch der historischen Stätten Deutschlands, hg. Karl Bosl, Bd. 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981, S. 453
Landkreis-Spiegel der Donau-Zeitung, 27.06.1987, S. 27


BEARBEITUNG
Stephanie Heyl

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Schwaben
Landkreis  Dillingen a.d.Donau
Fläche  23.02 qkm
Einwohner  1300
Ew/qkm  56
Breite  48.65 Nördliche Breite
Länge  10.4333 Östliche Länge
GKZiffer  9773147
PLZ  89426
Region  Region 9 Augsburg
KFZ-Kennz.  DLG
Internet  Gemeinde Mödingen
E-Mail  Gemeinde Mödingen
 
Weingartenstraße 9 89426 Mödingen (Hausanschrift)
Postfach 49 89424 Wittislingen (Postanschrift)
Telefon +49 (0)9076 918492
Fax +49 (0)9076 918689



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2980 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.

KARTE