.
Gemeinde Wehringen


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
In Rot ein auf die Spitze gestellter silberner Triangel, an dessen Querbalken unten zwei eggenartige Zähne angebracht sind, darüber eine goldene Bischofsmütze.


WAPPENGESCHICHTE
Die Gemeinde feierte 1990 1000 Jahre Wehringen. Zu diesem Anlass wünschte sie ein neues Wappen. Die Gemeinde führte bereits seit 1837 ein Wappen, verliehen von König Ludwig I. Das ehemalige Wappen zeigte in Blau ein auf die Spitze gestelltes, weißbordiertes, schwarzes Triangel, an dessen Querbalken zwei eggenartige Zähne angebracht waren. Diese Abbildung ist bereits auf einem Siegel der Gemeinde von 1819 zu sehen. Es handelt sich vermutlich um ein Gemarkungszeichen, das aus der Zeit des Augsburger Fürstbischofs Clemens Wenzeslaus (1739 bis 1812) stammt. Dieser forderte die Gemeinden entlang der Hochstraße auf, Grenzpfähle, Grenzsteine und dergleichen zu markieren. Dieses Gemarkungszeichen genehmigte König Ludwig I. als Wappen 1837. Die Farben Rot und Silber im neuen Gemeindewappen sowie die Bischofsmitra weisen auf die engen Beziehungen Wehringens zum Hochstift Augsburg hin, das über umfangreichen Grundbesitz im Gemeindegebiet verfügte. Seit 1600 bestand hier ein hochstiftisches Pflegamt, das ab 1675 mit dem Pflegamt Bobingen vereint geführt wurde und 1720 schließlich ganz in diesem aufging. In Wehringen blieb ein Untervogt.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit Altes Wappen von 1837. Neues Wappen seit 1986

Rechtsgrundlage  Wappen von 1837: Verleihung durch König Ludwig I. Wappen von 1986: Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung der Regierung von Schwaben

Beleg  Signat vom 29.09.1837. Schreiben der Regierung von Schwaben vom 21.02.1986

Änderung  Das Wappen von 1837 bis 1986: in Blau ein auf die Spitze gestelltes, weißbordiertes, schwarzes Triangel mit zwei eggenartigen Zähnen am Querbalken


LITERATUR
Stadler, Klemens/Zollhoefer, Friedrich: Wappen der schwäbischen Gemeinden, Kempten 1952, S. 101, 229
Bauer, Hans: Schwabmünchen (Historischer Atlas von Bayern, Schwaben I/15), München 1994, S. 142
Landkreis Schwabmünchen, Augsburg 1974, S. 392, 456-457


BEARBEITUNG
Stephanie Heyl

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Schwaben
Landkreis  Augsburg
Fläche  13.96 qkm
Einwohner  2887
Ew/qkm  207
Breite  48.25 Nördliche Breite
Länge  10.8 Östliche Länge
GKZiffer  9772215
PLZ  86517
Region  Region 9 Augsburg
KFZ-Kennz.  A
Internet  Gemeinde Wehringen
E-Mail  Gemeinde Wehringen
 
Nördl. Hauptstraße 18 86517 Wehringen (Hausanschrift)
Nördl. Hauptstraße 18 86517 Wehringen (Postanschrift)
Telefon +49 (0)8234 9611-0
Fax +49 (0)8234 9611-20



VORSCHAU WAPPENGALERIE


Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie Ihre Wappenfunde präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2977 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.


KARTE